Inhaltsverzeichnis
1. Waschen Sie neue Kleidung, bevor Sie diese tragen?
Wie oft haben Sie Kleidung gekauft und sie nicht vor dem Tragen gewaschen?
Wenn Ihre Antwort „oft“ lautet, sind Sie nicht allein.
Im November 2019 wurden 1000 Amerikaner darüber befragt, ob sie ihre neue Kleidung vor dem ersten Tragen waschen oder nicht. Die Ergebnisse zeigen, dass fast die Hälfte der Amerikaner die neu gekaufte Oberbekleidung nie vor dem ersten Tragen waschen. (Tommy John, 2019)
Dies geht aus den Umfrageergebnissen hervor,
- 42% der Amerikaner gaben zu, dass sie nie Kleidungsstücke, wie Hosen oder T-Shirts vor dem ersten Tragen waschen.
- 36% der Befragten gaben an, dass sie neue Kleidung nur „manchmal“ waschen.
- Nur 22% der Befragten sagten, dass sie ihre neue Kleidung „immer“ vor dem ersten Tragen waschen.
Außerdem wurde festgestellt, dass Männer wahrscheinlich dreimal mehr als Frauen, die Kleidung vor dem ersten Tragen nicht waschen.
Viele von uns fragen sich, was das Richtige ist. Sollen unsere neue Kleidung vor dem ersten Tragen waschen, oder nicht?
2. Was sagen Dermatologen oder Hautärzte über die Praxis, neue Kleidung vor dem ersten Tragen zu waschen?
Wenn man im Internet forscht, oder einen Dermatologen fragt, ob es ratsam ist, neue Kleidung vor dem Tragen zu waschen, wird die Antwort ein klares „ja“ sein. Zu den Gründen wird mindestens einer der folgenden genannt werden.
- Ein neues Kleidungsstück kann Keime beherbergen, je nachdem, wo es hergestellt wurde, wie es behandelt wurde, wer die Kleidung berührt hat und wie sie aufbewahrt und transportiert wurde.
- Verschiedene Personen haben vielleicht die Kleidung anprobiert, bevor Sie diese gekauft haben. Abgestorbene Hautzellen oder Keime von deren Haut können Sie beeinträchtigen.
- Für die Herstellung einer Stoffrolle wurden verschiedene Chemikalien genutzt, und dann ist sie in der Regel gefärbt, um ihr eine bestimmte Farbe zu geben. All diese Chemikalien können Juckreiz und Rötungen verursachen, wenn sie mit der Haut in Kontakt kommen.
Auch wenn dies auf physischer Ebene ein vernünftiger Ratschlag ist, betrachten die meisten Experten bei ihrer Stellungnahme zu diesem Thema nur die physischen Aspekte. Sie berücksichtigen nicht die spirituellen Aspekte beim Tragen neuer Kleidung, bevor diese gewaschen wurde, was sich sehr wohl auch auf unseren physischen und psychischen Zustand auswirken kann.
3. Experiment zur Untersuchung der Auswirkungen des Waschens bzw. Nichtwaschens neuer Kleidung, aus einer spirituellen Perspektive
Mithilfe eines Aura und Energiescanners, dem Universal Aura Scanner, haben wir die feinstoffliche Energie von 7 neuen weißen Tüchern, vor und nach dem Waschen gemessen.
Der Universal Aura Scanner ist ein Instrument, welches von Dr. Mannem Muthy (einem ehemaligen Atomwissenschaftler) entwickelt wurde. Es wird verwendet, um die feinstoffliche Energie (positive und negative) und die Aura um ein beliebiges Objekt (lebendig oder nicht lebendig) zu messen.
Jedes Kleidungsstück war aus einem anderen Material; jedoch war die Größe der Kleidungsstücke gleich. Alle für dieses Experiment ausgewählten Stoffstücke hatten eine weiße Farbe. Folgende Materialien wurden für dieses Experiment ausgewählt :
- Seide
- Baumwolle
- Satin
- Polyester
- Spitze
- Georgette
- Mikrofaser
Auren von neuen, ungewaschenen Kleidungsstücken, wie sie vom Universal Aura Scanner (UAS) ermittelt wurden.
Die Ergebnisse zeigten, dass alle neuen Kleidungsstücke von negativen Schwingungen umgeben waren. In der folgenden Tabelle haben wir das Ausmaß der negativen Auren angegeben, welches in jedem der Kleidungsstücke festgestellt wurde. Mit Ausnahme von Seide, bei der eine leichte positive Aura von 0,76 Metern festgestellt wurde, wiesen alle anderen Materialien vor dem Waschen keine positive Aura auf.
Diese Tabelle zeigt den Ausmaß der negativen Auren, welche in ungewaschenen neuen weißen Kleidungsstücken festgestellt wurden. Diese Messungen wurden vom Universal Aura Scanner (UAS) vorgenommen.
Diese Messwerte sind ein Hinweis darauf, dass Kaufhäuser ein höheres Maß an belastenden Energien aufweisen, welche sich oft nachteilig auf Produkte, wie Textilien und Kleidungsstücke, auswirken. Seide und Baumwolle sind Materialien, welche von einem spirituellen Standpunkt aus als positiv angesehen werden. Aber auch solche Materialien können von der Umgebung im Laden beeinträchtigt sein.
Selbst wenn die Kleidung spirituell positiv ist, kann sie uns nicht spirituell schützen, wenn sie selber spirituell beeinträchtigt und mit negativen Schwingungen belastet ist.
Auren von gewaschenen Kleidungsstücken, wie sie vom Universellen Aura Scanner (UAS) ermittelt wurden.
Alle Kleidungsstücke wurden mit der Hand im Spirituellen Forschungszentrum und Aschram gewaschen und zum Trocknen in die Sonne gehangen.
In den folgenden Diagrammen haben wir dargestellt, wie sich die feinstofflichen Energien und Auren von jedem Kleidungsstück, vor und nach dem Waschen, verändert haben. Alle nachstehend aufgeführten Werte der Auren werden in Metern angegeben. Der graue Balken und der schwarze Balken sind Werte negativer Aura Typ 1 (bekannt als IR) bzw. Typ 2 (bekannt als UV). Die positive Aura wird als orangen Balken dargestellt. Bitte beachten Sie, dass alle Y-Achsen auf maximal 25 Meter vereinheitlicht wurden, damit unsere Leser die Diagramme leicht miteinander vergleichen können.
Wie Sie in den oberen Diagrammen sehen können, hat jedes Kleidungsstück nach dem Waschen an positiver Ausstrahlung gewonnen und die Negativität wurde verringert. Seide und Baumwolle verlor all ihre Negativität und hatte danach nur noch eine positive Aura. Diese Messungen zeigen, wie wichtig es ist, neue Kleidungsstücke vor dem Tragen zu waschen. Denn erst nach dem Waschen zeigten die Materialien ihre wahre Natur in Form der spirituellen Schwingungen, die von ihnen ausgingen. Davor schien es so, als hätten sie alle eine negative Aura, aufgrund der negativen Umhüllung, welche im Kaufhaus entstanden ist.
Die wichtigsten Erkenntnisse
- Menschen, die Kleidungsstücke tragen, ohne sie zu waschen, werden von deren Negativität beeinflusst werden. Dies ist davon abhängig, wo die Kleidungsstücke gelagert und wie sie behandelt wurden.
- Wenn ein Kunde die Kleidung anprobierte und schwere spirituelle Belastung hat oder von negativen Energien besetzt ist, können wir von der Negativität beeinträchtigt werden, wenn wir die gleichen Kleidungsstücke kaufen und sie tragen, ohne sie zu waschen.
- Unsere Forschung hat gezeigt, dass Seide das spirituell reinste (sattvischste) Material ist, gefolgt von Baumwolle. Jedoch, selbst wenn das Kleidungsstück aus einem spirituell reinem (sattvischen) Material hergestellt wurde und es nicht gewaschen wird, bildet sich darüber eine negative schwarze Hülle (bestehend aus den feinstofflichen Raja und Tama Komponenten). Bitte lesen Sie den Artikel über Sattva, Raja und Tama – die drei feinstofflichen Komponenten des Universums. Diese schwarze Hülle zieht negative Energien an. Daher ist die Wahrscheinlichkeit von Angriffen negativer Energien auf ungewaschene Kleidung größer. Dies reduziert auch die Fähigkeit der Kleidung, positive Schwingungen anzuziehen.
- Der Anteil von spirituell reinen Schwingungen, welche Seide und Baumwolle anziehen ist höher, daher ist das Ausmaß negativer Energieangriffe auf sie geringer.
- Da gewaschene Kleidung (welche neu ist) nicht mit den feinstofflichen Schwingungen einer Person aufgeladen und verschmutzt ist, ist ihre Fähigkeit spirituelle Reinheit aufzunehmen (die Sattva Komponente) hoch. Das Waschen erhöht die Fähigkeit der Kleidung spirituell reine Schwingungen aufzunehmen und verbessert den Schutz vor den Angriffen durch negative Energien. Dies gilt insbesondere für spirituell reinere Materialien wie Seide und Baumwolle.
4. Der Unterschied zwischen dem Waschen weißer und schwarzer Kleidung
In dem obigen Experiment stachen Seide und Baumwolle als Material hervor, welches von Natur aus positiv ist und daher positive Schwingungen ausstrahlt. Solche Materialien sind nützlich für uns, da sie dem Träger Positivität verleihen und dabei helfen, vor Angriffen negativer Energien geschützt zu sein. Aber, verhalten sich alle Baumwollstoffe auf dieselbe Art und Weise? Wenn wir zum Beispiel einen weißen Baumwollstoff schwarz einfärben, wird dann die Schwingung positiv bleiben? Dafür haben wir ein anderes Experiment durchgeführt und den UAS verwendet, wo wir den schwarzen Baumwollstoff sowie den weißen Baumwollstoff gemessen haben, um zu sehen, ob sie vor und nach dem Waschen die gleichen spirituellen Eigenschaften ausstrahlen. Beide, der schwarze und der weiße Stoff, wurden aus dem gleichen Geschäft bezogen.
Aus der obigen Tabelle geht hervor, dass die UAS Werte von dem schwarzen Stoff vor dem Waschen deutlich negativer als die des weiße Stoffes waren. Nachdem beide Stoffe auf die gleiche Art gewaschen wurden, war die Negativität in dem weißen Stoff entfernt, während die Negativität im schwarzen Stoff weiterhin bestand und sich einzig die negative Aura des Typ 2 geringfügig reduziert hatte (d. h. eine Verringerung von 15%).
Außerdem entwickelte der schwarze Stoff auch nach dem Waschen keine positive Aura. Im Gegensatz dazu wurde nach dem Waschen des weißen Baumwollstoffes eine positive Aura von 18.75 Metern erfasst. Kurz gesagt, beide dieser Baumwolltücher zeigten sehr verschiedene spirituelle Eigenschaften und der einzige Unterschied zwischen ihnen war ihre Farbe.
Die wichtigsten Erkenntnisse
- Dieses Experiment ist ein Beispiel dafür, warum man schwarze Kleidung vermeiden sollte. Schwarze Kleidung zieht negative Schwingungen an und speichert sie.
- Die vorhandene Negativität in der schwarzen Farbe löst den positiven Effekt der Baumwolle auf. Baumwolle ist von Natur aus positiv, aber durch die schwarze Farbe ist die Positivität nicht mehr vorhanden.
- In dem vorherigen Experiment sahen wir, dass das Waschen von Kleidung dazu beiträgt, die negative Hülle zu beseitigen und Positivität zu erzeugen. Aber da die zugrunde liegende Negativität mit der schwarzen Farbe hoch ist, hebt es die Wirkung der Reinigung auf und die Negativität in der Aura des Stoffes bleibt weitgehend gleich.
- Unnötig zu sagen, dass wir negativ davon beeinflusst werden, wenn wir schwarz tragen und dies eine nachteilige Wirkung auf unsere Aura hat. Der regelmäßige Gebrauch von schwarzer Kleidung hat unweigerlich negative Auswirkungen auf unsere physische, psychische und spirituelle Verfassung.
5. Schlussfolgerung
Wenn Sie sich jemals gefragt haben, ob Sie Ihre neue Kleidung vor dem Tragen waschen sollten, so ist die Antwort ja. Unabhängig von dem was Experten, aufgrund von den körperlichen Auswirkungen vom Tragen ungewaschener neuer Kleidung, empfehlen, gibt es spirituelle Folgen, die genauso schädlich sein können, wenn nicht sogar noch schädlicher. Wir empfehlen, eine Prise Heiliger Asche in den Waschgang zu geben, da es helfen wird, die Negativität schneller zu entfernen. Man kann Heilige Asche zur Reinigung neuer Kleidung, durch die Verwendung von SSRF Räucherstäbchen erhalten.
6. Literaturverzeichnis
Tommy John. (2019, Nov 07). 42 % der Amerikaner sagen, dass sie neue Kleidung nie waschen, bevor sie diese tragen. Abgerufen von tommyjohn.com : https://www.tommyjohn.com/blogs/news/42-of-americans-say-they-never-wash-new-clothes-before-wearing-them